KUKA Roboter
Basis Schulung (Prog. 1)
Für Anlagenbediener und Einsteiger
oder Sie rufen Sie uns an: 08751 / 876 3635
Inhalte der KUKA Roboter Basis Schulung – Grundlagen Theorie und Praxis
Theoretische Inhalte
Sicherer Umgang mit Robotern
Sicherheit ist das A und O. Bevor Sie am Roboter arbeiten, erhalten Sie eine Einweisung in die Arbeitssicherheit.
GRundlagen der Industrierobotik
Auch wenn Sie noch nie mit einem Roboter gearbeitet haben, können Sie unsere Schulung besuchen. Sie erfahren alle wichtigen Grundlagen über die Bewegungsarten, Achsen, Koordinatensysteme und vieles mehr, sodass Sie verstehen, wie Roboter arbeiten.
Aufbau und Funktion des Roboters
Teilnehmende lernen den grundlegenden Aufbau eines Robotersystems und verstehen, wie die einzelnen Komponenten zusammenarbeiten
Koordinatensysteme und bewegen des Roboters
Welche Koordinatensysteme hat ein Roboter? Was ist das Weltkoordinatensystem, ein TCP, das Basiskoordinatensystem und was bedeutet das?
Grundlagen der Programmierung
Sie lernen, wie Roboterprogramme aufgebaut sind, was es bei der Erstellung zu beachten gibt. Sie lernen was PTP, Linear, Überschleifen usw. bedeutet, Programmaufbau, Greiferfunktionen
Störungen und Fehlunterbrechungen
Roboterausfälle können teuer werden. Deshalb lernen Sie in unseren Schulungen, was bei Störungen zu tun ist und wie Sie den Industrieroboter aus einem Crash befreien können.
Praxis 3 Tage
Roboter sicher bewegen
Sie lernen, den Roboter sicher zu bewegen, üben das Verfahren der einzelnen Achsen sowie die Bewegung im Koordinatensystem.
TCP Vermessen
Die Vermessung des Tool Center Points (TCP) ist grundlegend für die Arbeit von und mit Industrierobotern. In verschiedenen Übungen lernen Sie wie es geht.
Eigenes Programm erstellen
Nachdem Sie ein Gefühl für den Roboter bekommen haben, schreiben Sie Ihr erstes eigenes Programm.
Positionen nachteachen und optimieren
Auch das Nachteachen und verschiedene Optimierungsstrategien werden geübt.
Gerne auch INdividuelle aufgabenstellungen
Sie haben Sie die Möglichkeit, Ihre individuellen Aufgabenstellungen, die Sie aus Ihrem Betrieb mitbringen, durchzusprechen oder am Schulungsroboter zu erproben.
Praxis 5 Tage
Alle inhalte der 3-Tages-Schulung
In unserer 5-Tages-Schulung erlernen Sie selbstverständlich alles, was auch die Teilnehmer der 3-Tages-Schulung lernen.
Schleifen und Bedingungen
Zusätzlich erproben wir hier, wie Schleifen und Bedingungen, wie beispielsweise if…then, funktionieren.
Mehr Zeit zum üben
In den zusätzlichen beiden Tagen liegt der Fokus auf der Praxis, Sie haben mehr Zeit zum Üben und werden so noch sicherer in der Programmierung von Robotern.
viel zeit für individuelle Aufgabenstellungen
Durch die zusätzliche Zeit können wir detailliert auf Ihre persönlichen Fragen und Aufgabenstellungen eingehen, sodass Sie den maximalen Nutzen für sich und Ihren Betrieb aus dieser Schulung mitnehmen können.
Unsere nächsten Termine
Basisschulung:
Expertenschulung:
Kursziele im Überblick:
- Programmiergerät verstehen
- Roboter sicher bewegen
- Roboter bei Störungen freifahren und Automatikbetrieb starten
- Positionen nachteachen
- Programmaufbau verstehen
- KUKA Industrieroboter programmieren lernen
- Störungen und Betriebsunterbrechungen sicher erkennen und beheben
Schulungsinhalte im Überblick
- Arbeitssicherheit
- Aufbau und Funktionsweise des Robotersystems
- Bewegungsarten und Koordinatensysteme
- Freifahren des Roboters aus Crashsituationen.
- Grundstellungsfahrt und Automatikbetrieb
- Nachteachen und einfügen von Positionen
- Erstellen von einfachen Bewegungsprogrammen mit Greiferfunktionen sowie Ein-/Ausgänge
- Kontrolle der Ein- und Ausgänge
- Backup und Wiederherstellen der Roboterprogramme
- Laden und Speichern von Modulen, Programmen
- Umdrehungszähler aktualsieren, Kalibrierung & Justage
- Fehlermeldungen und Zustandsbeschreibung
KUKA ROBOTERSCHULUNG bei uns
IHRE VORTEILE
Unsere KUKA Roboter Schulung vermittelt Ihnen in nur 3 oder 5 Tagen praktisches und theoretisches Roboter Know-How, sodass Sie am Ende der Schulung in der Lage sind, Roboter zu bedienen und programmieren.
Perfekt für: Einsteiger, die bisher keine oder nur wenige Berührungspunkte mit Industrierobotern hatten oder Umsteiger, die schon einen anderen Robotertypen kennen und KUKA erlernen möchten.
Die ROBTEC KUKA Roboterschulung ist vom deutschen Robotikverband anerkannt.
Inklusive anerkanntem Zertifikat zur Vorlage beim Arbeitgeber.
Theorie und Praxis
Wenden Sie Ihr neu erworbenes Wissen direkt am Roboter an.
Kleine Gruppengröße
Höchstens 2-3 Schulungsteilnehmer teilen sich einen Trainingsroboter.
In 3 Tagen zum Roboterprogrammierer
Am Ende der Schulung können Sie bereits eigene Programme schreiben. Sie erhalten außerdem ein Zertifikat.